SMT Vereinigungen
Home

SMT Vereinigungen

SMT-Vereinigungen: Vernetzung mit Branchenexperten und Wissenserweiterung

SMT STUDIENFONDS

Ein Vollzeit-Studium ist immer auch mit der Frage der Finanzierung verbunden.

Es gibt die bekannten Subventionen von Seiten des Bundes oder auch auf kantonaler Ebene.

Manchmal jedoch reichen auch diese Fördermittel nicht aus, den Studierenden einen finanziellen Rückhalt zu geben und ihnen den Besuch eines Vollzeit-Studiums zu ermöglichen.

Der SMT Studienfonds hilft den Absolventen der SMT, das Studium ohne finanzielle Sorgen zu meistern.

Der schuleigene Studienfonds der SMT ist dafür vorgesehen, finanzielle Engpässe der Studierenden durch zinslose Darlehen und teilweise durch Stipendien zu überbrücken. Dank diesen Unterstützungen konnten bereits zahlreiche Studierende ihre Ausbildung trotz finanzieller Notlagen absolvieren.

Anträge mit den benötigten Dokumenten werden durch den Vorstand des Studienfonds geprüft und dieser entscheidet über eine allfällige Unterstützung in Form eines Darlehens oder eines Stipendiums. Falls Sie einen Antrag stellen wollen, wenden Sie sich an eine der folgenden Personen:

Anton Graber
Leiter Administration SMT
Anton.Graber@edubs.ch
+41 61 695 63 72

Daniel Müller
Vorstandsmitglied SMT Studienfonds
daniel.mueller@edubs.ch
+41 79 546 06 80

SMT FÖRDERVEREIN

Historischer Moment

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der fast 100 jährigen Schweizerischen Metallbautechniker-Schule SMT Basel wurde am 20 – 5 – 20 gesetzt. 3 innovative und unternehmerisch denkende Männer haben sich in der Mitte der Schweiz getroffen und historisches geschaffen… die Gründung des SMT Fördervereins.

 

Unter professioneller, juristischer Leitung durch Jürg Eberhart, Inhaber der Anwaltskanzlei Eberhart in Bern haben Kurt Speiser, Inhaber Speiser Metallbauplanung Thun, Romeo Borer, Leiter Abteilung Bau der AGS Basel und Rolf Eberhart, Leiter SMT Basel die Gründungsstatuten des neuen SMT Fördervereins unterzeichnet.

Zweck

Gem. Artikel 2 der Statuten bezweckt der Verein die Förderung der Interessen und der finanziellen Mittel der SMT Metallbautechnikerschule Basel. Der Verein verfolgt keine eigene kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

 

Als Präsident wird Kurt Speiser gemeinsam mit dem Vorstand die Geschicke des SMT Fördervereins leiten und ihn gegen aussen vertreten.

 

Der neue SMT Förderverein wird sich nun aktiv um neue Mitglieder aus der gesamten Metallbaubranche bemühen und gemeinsam ermöglichen, der SMT Basel dank finanziellen Mitteln attraktive Leistungsangebote zu schaffen.

 

Der Vorstand des SMT Fördervereins dankt bereits allen Einzelpersonen und Firmen für ihr Engagement und für die Unterstützung.

 

Für Auskünfte steht Rolf Eberhart gerne zur Verfügung.

SMT Metallbau, Techniker, metallbau, schule, basel, schweiz, Weiterbildung, Ausbildung, Jugend,

Kontaktperson:

3punkt marketing

Rolf Eberhart

Ressortleitung Marketing

SMT Förderverein

 

Phone: +41 79 218 37 38
Mail: rolf.eberhart@envy.ch

SMT Metallbau, Techniker, metallbau, schule, basel, schweiz, Weiterbildung, Ausbildung, Jugend,

AHV TRAVERSE

Die Traverse ist die Studentenverbindung der SMT. Diese fördert, das fröhliche Zusammensein, Diskutieren, Fachsimpeln, Besuchen von kulturellen Anlässen, Sport und auch einmal abschalten tut allen gut, die tagtäglich im Beruf gefordert sind. Häufig entstehen hier lebenslange Freundschaften.

Die Traverse besteht aus der aktiven Corona – AC Traverse – bei welcher man während der Studienzeit Mitglied ist, und dem Altherrenverband – AHV Traverse -, welcher man nach Abschluss der Studienzeit beitreten kann. Der AHV Traverse ist die Alumni der SMT und bildet ein schweizweites, wertvolles Netzwerk, welches im Berufsleben vielseitige Vorteile bietet. Die Traverse unterstützt ihre Mitglieder auch während des Studiums aktiv.

AC TRAVERSE

Aus der Tradition der Schweizerischen Metallbautechnikerschule Basel ist eine Studentenverbindung gewachsen, welche seit 1927 existiert und den Namen ‘‘Traverse‘‘ trägt.

Diese fördert den semesterübergreifenden Zusammenhalt zwischen den Studenten und bietet eine Möglichkeit sich abseits des Schulalltags näher zu kommen. Somit können auch langanhaltende Freundschaften entstehen, die weit über die Studienzeit hinwegreichen. Traditionsgemäss finden die Zusammenkünfte der AC-Traverse stets am Donnerstag Abend statt. Die Mitglieder setzten sich aus den aktiven Studenten aller Semester zusammen. Als Absolvent der Schweizerischen Metallbautechnikerschule wird man anschliessend in den AHV-Verband aufgenommen.